
Ein Raum für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und nicht-binäre Personen bzw. queer lebende Familien
QRFZ – Das queere Regenbogen-
Familienzentrum in Berlin Ost
Wir schaffen einen sicheren, wertschätzenden Raum für queere Menschen, Familien und Unterstützer*innen. Egal ob ihr schon Kinder habt, über Kinder nachdenkt, oder selbst noch Kinder oder Jugendliche seid, egal ob ihr genau wisst was ihr braucht oder euch erst orientieren möchtet, bei uns seid ihr willkommen!
Im QRFZ könnt ihr mit anderen LSBTIQ+ Menschen Zeit verbringen, Gruppenangebote nutzen, euch Beratung zu Familien- und Beziehungsthemen abholen oder unsere queer-sensible Hebammensprechstunde nutzen.
Aktuelles
NEWSLETTER
Ihr wollt aktuelle Infos und unser Monatsprogramm per Mail erhalten? Dann abonniert unseren Newsletter! Schreibt uns dazu unter qrfz@trialog-berlin.de
BARRIEREINFORMATIONEN
Informationen zu der räumlichen Ausstattung und anderen Rahmenbedingungen im QRFZ findest du hier!
HYGIENEBESTIMMUNGEN
- Bitte desinfiziert eure Hände, wenn ihr in unseren Räumen ankommt.
- Beachtet die Nies-Etikette und haltet 1, 5 Meter Abstand.
- Kommt bitte nicht zu uns, wenn ihr oder eure Kinder Erkältungssymptome habt.
- Wir begrüßen es, wenn ihr euch vor Veranstaltungen freiwillig testet.
Anmeldung für die Gruppenangebote unter qrfz@trialog-berlin.de an.
→ SAVE THE DATE
Queerer Gesprächskreis am 06.06.23
Queerer Gesprächskreis: Patchwork-Familien Am 06.06.23 findet online von 17:30-19 Uhr unser Queere Gesprächskreis zum Thema "Patchwork-Familien" statt. Wir bitten um Anmeldung...
mehrQueerer Gesprächskreis am 20.06.23
Queerer Gesprächskreis: Co-Elternschaft Am 20.06.23 findet online von 17:30-19 Uhr unser Queere Gesprächskreis zum Thema "Co-Elternschaft"statt. Wir bitten um Anmeldung...
mehrSommerausflug am 10.06.23
Einmal durch’s Jahr mit den Naturbegleiter*innen: SOMMER Naturkontakt tut gut und juchu, der Frühling ist da! Das wollen wir mit...
mehrSpielplatz-Event zum Kindertag am 01.06.23
Spielplatz-Event zum Kindertag am 01.06. Anlässlich des Kindertages am 01.06. laden wir alle queeren Familien zu unserem Spielplatz-Event im Volkspark...
mehrAngebote
Für alle Gruppen gilt: wir sind gespannt auf eure Themen!
Wenn ihr über etwas bestimmtes Reden wollt, nicht sicher seid ob euer Thema hier reingehört, oder eine Idee für eine neue Gruppe habt – meldet euch!
Regelmäßige Veranstaltungen
Montag
15:30–17:30 Uhr
Queerer Spieltreff
17:30–19:00 Uhr
(1.Mo)
Gruppe für Eltern von trans*-Kindern und -Jugendlichen
(2. Mo)
Gesprächskreis Trans*elternschaft
(3. Mo)
Gesprächskreis für schwangere Personen und werdende Eltern
(4. Mo)
Mittwoch
Team
Wir sind ein multiprofessionelles Team aus queeren Sozialarbeiter*innen, in dem verschiedene geschlechtliche Identitäten, sexuelle Orientierungen und Familienkonzepte vertreten sind. Wir leben (ganz unterschiedlich) queere Familie und sind mit der queeren Infrastruktur von Berlin vertraut.
Menschen sind in unserer Gesellschaft unterschiedlich von Privilegien und Diskriminierungen betroffen. Deshalb möchten wir uns kurz vorstellen und unsere eigenen Positionierungen sichtbar machen:

Johanna Dritter (Pronomen ’sie‘ oder kein Pronomen)
Johanna ist die Koordinatorin des QRFZ, begleitet Veranstaltungen und bietet Beratung an. Johanna ist weiß, queer, cis-previligiert, able-bodied und neuro-typisch. Sie ist Erziehungswissenschaftlerin, Sozialpädagogin (M.A.) und Fachkraft für Suchtprävention und seit 2012 in der Jugendhilfe tätig. Johanna ist Elter von zwei Kindern und lebt in einer Mehr-Eltern-Konstellation queere Familie .
Aktuell in Elternzeit

Trialog
Die Trialog Jugendhilfe gGmbH ist seit 1996 ein anerkannter Träger der Jugendhilfe und bietet regional in den Bezirken Charlottenburg, Mitte, Neukölln und Spandau ambulante Hilfen zur Erziehung an. Darüber hinaus bestehen mit dem Begleiteten Umgang, der Schulsozialarbeit sowie den Bereichen „Queer Leben“ und „Zuflucht“ überregionale Angebote. Die Trialog Jugendhilfe gGmbH bietet in allen genannten Bereichen innovative und individuelle Unterstützung für familiäre Bedürfnisse und vermittelt diese durch verschiedene Projekte.
Das Queere Regenbogenfamilienzentrum wurde aus unserem Jugendhilfe Projekt „Queer Leben“ gegründet. Wir arbeiten eng mit unterschiedlichen Einrichtungen und Fachstellen zusammen, sowie mit unseren Projekten „qu:ib – queer im Beruf“ und „qu:ik – queer im Kiez“.
Kontakt
Queeres Regenbogenfamilienzentrum
Seumestraße 26
10245 Berlin
Tel. 030 – 315 11 77 34
Instagram: @queeres_familienzentrum
Koordination
Johanna Dritter
Tel. 0162 251 0638
dritter@trialog-berlin.de
Bereichsleitung
Malte Mühlsteff
Tel. 0162 250 9692
muehlsteff@trialog-berlin.de
Geschäftsstellte
Trialog Jugendhilfe gGmbH
Heerstraße 2
14052 Berlin
Tel. 030–315 117 70
Geschäftsleitung
Anke Köhler
Beate Aydt-Abadian